Die Fortsetzung von Devil or Angel
Spiel mit dem EasyRPG Player online antesten:
Hier online testen
Die Story
Nach dem ersten Teil der Devil or Angel Saga vergingen nun einige Jahre . Unsere damaligen Helden sind erwachsen geworden und leben friedlich in einer Stadt zusammen mit ihrer jugendlichen Tochter.
Doch dieser Schein trügt und die Idylle zerfällt, als das Kind unter mysteriösen Umständen verschwindet. Was für die Eltern zunächst wie eine rebellische Phase aussieht, entpuppt sich nach mehreren Tagen als ernste Angelegenheit.
Ohne die geringste Spur glauben die Protagonisten Rat bei Master Devil und Lady Angel (Die Eltern vom Helden) zu bekommen. Doch herrschen diese in Regionen, die für den sterblichen Menschen fast unzugänglich sind. Dabei liegt die Betonung selbstverständlich auf „fast“, denn sogleich reisen die Eltern des verloren geglaubten Kindes in die unterirdischen Gemächer der Happie Sekte. Eine Organisation von Personen, die die Anonymität in den Städten genießt und auf Profit mit geheimnisvollen Waren aus ist.
Ob diese geheime Herrschaft gut ist, bleibt fraglich, doch deren gewaltiger Schatz an Wissen bleibt unerreichbar und somit die einzige Lösung für die Protagonisten.
Angekommen im Versteck streitet der Empfangsmann der Gruppierung jegliche Informationen zur Reise in die Hölle ab. Diese Antwort entgegnet den Helden ziemlich erfunden und sie erkunden die alten Verließe und rostigen Zellen auf eigene Faust, als sie es plötzlich erblicken…
Ein heiliges Portal ragt hinter den devastierten Gitterstäben hervor. Der Unbekannte wird nervös und stürmt zu den Eltern. Doch selbst er kann den Anblick nicht fassen und öffnet verblendet vom Licht die Tür zum Portal…
Die Ausstrahlung dieses Bildnisses nimmt dem Angehörigen der Sekte jegliche Willensfreiheit. Dies interessiert unsere Protagonisten aber recht wenig. So kurz vor ihrem Ziel ist das ein oder andere Opfer nun auch kein Debakel. Wie egoistisch veranlagt die Psyche des Menschen doch ist. Wie töricht zu glauben, es wäre anders…
Nun gelangen die Helden in das Reich von Master Devil. Dieser erzählte unseren Protagonisten, dass wohlmöglich Mister Devil hinter der abstrusen Untat stecken könnte. Mit tiefer Entschlossenheit machen sie sich auf den Weg in das verlorene Reich von Mister Devil, ein Reich der Unterhölle in das er vor langer Zeit verbannt wurde. Aber es ist bereits zu spät. Mister Devil entkam durch einen ausgeklügelten Trick, indem er die Positionen der Tochter mit denen unserer Protagonisten, beim Eintreten in das heilige Portal, tauschte und kurz darauf einen der mächtigsten Zauber sprach, der ihm erlaubte die Plätze mit der verzauberten Tochter zu tauschen. Zusammen mit seinem neuen Wegbegleiter, dem bösen Geist, der die tiefsten Gedanken des Protagonisten verkörperte und ebenfalls an diesen ausgeklügelten Trick beteiligt war, entflohen sie endlich nach der langjährigen Gefangenschaft, der Unterhölle.
Um ihrer Macht freien Lauf zu lassen, beschwörte Mister Devil aus Willkühr unzählige, monströse Gestalten, um die Welt und alle Städte ins Chaos zu stürzen. Nun ist es die Aufgabe userer Protagonisten die Pläne des teuflischen Paktes zu durchkreuzen und ihre Heimat vor dem Untergang zu retten.
Features
– Questlogbuch
– Bankkonto; Das sich darauf befindende Geld erhöht sich pro Tag mit einem bestimmten Zinssatz.
– Weltkarte, mit Anzeige des aktuellen Tages, die sich aus einzelnen Ausschnitten zusammensetzt, welche man mit der Hauptstory Stück für Stück ersammelt.
– Keine Monster auf der Weltkarte, stattdessen sichtbar umher laufende Monster in den Maps.
– Monster kann man fangen nach Kampfende und einsetzen als ITEM! (Dadurch Erhalt von speziellen Fähigkeiten).
– Kampfsystem 2k mit animierten Charset Grafiken (Ähnlich wie beim RPG-Spiel Helden).
– Kein Game Over bei Leicht und Mittel. Stattdessen landet man wieder auf der letzten Map.
– Tag & Nacht Script (Nimmt großen Einfluss auf das Spielgeschehen ein).
– Schwierigkeitsstufen: Leicht, Mittel und Schwer (Spielgeschehen verändert sich je nach Schwierigkeit und die Monster sind schwächer bzw. stärker).
– Charaktere sind frei wählbar nach Ablauf des 1. Kapitels (Namen jederzeit auch änderbar).
– Helden blinzeln/folgen (Ist in Optionen ausstellbar, für leistungsschwächere Systeme).





















Schreibe einen Kommentar