Automatisierung
-
Grafische Sensorstation für das Raspberry Pi
Für das Modul „Informatik-Projekt“ sollte eine Sensorstation mithilfe des Raspberry Pi entwickelt werden. Hierfür sollen die Sensoren nach einer Beschreibung an die GPIO-Schnittstelle angeschlossen werden und ausgelesen werden. Die Sensorstation…
-
Tutorial: Aufbau einer Suchmaschine mit Solr 4.10.4 und Nutch 1.9
In diesem Tutorial erkläre ich euch Schritt für Schritt wie ihr eine eigene Suchmaschine aufbauen könnt. Dafür benutzte ich die Linux-Distribution Debian 8. 1. Zuerst müssen die Pakete (Solr 4.10.4…
-
Locator Version 1.2.2
Neue Version vom Locator. Verbessert wurde ein Fehler beim Start des Programmes. Außerdem wurde mit einer Zufallszeit Funktion der Befehl Wartezeit erweitert, dadurch ist es möglich eine zufällige Zeit zu…
-
GPSLogger mit MAP Webinterface 2 – Entwurf und Dokumentation
Das bereits erwähnte Projekt rund um GPSLogger und MAP Webinterface ist nun als Projekt für die Hochschule anerkannt worden und erlaubt mir im Rahmen eines Moduls eine Entwickler- und Anwenderdokumentation…
-
Bash-Datei loggt den Start des Computers mit
Ich bin ein Fan von Automatisierungssoftware, von daher haben nun alle meine PCs eine selbst programmierte Bash-Datei im Autostart zu liegen. Diese Bash-Datei wird bei jedem Start ausgeführt und loggt…
-
GPSLogger mit MAP Webinterface
Momentan bin ich mit einem Projekt beschäftigt, welches ein GPS-Tracker beinhaltet. Die App die ich dazu nutze nennt sich GPSLogger und ist im Google Play Store kostenlos zu finden. Diese…